Nachdem ich jetzt schon eine längere Fahrpause habe nutze ich die Zeit und poste nochmal kurz über mein Disaster bei der Reperatur und über mein Vorhaben.
Ich habe scheinbar zwei linke Hände beim Handwerk. Ich kann das einfach nicht und mach es trotzdem. Mut zur Wahrheit. Mut zur Häßlichkeit :-) Mut zum Versagen kann ich ja nicht sagen. Meine Schwester hat mir mal einen wichtigen Satz gesagt. Versagen ist nicht es nicht geschafft zu haben. Versagen ist es nicht versucht zu haben. Und ich werde auch nicht aufgeben sonder einfach weiter versuchen. Schlimmer kann es nicht werden. Nur dass Du weißt worüber ich spreche... ich hatte ja einen Sprung in vorne an der Nase meines WAW.
Das habe ich versucht zu reparieren.
Innen schaut es eigentlich ganz gut aus. Hier der Beweis!
Ich finde das für das erste mal nicht schlecht. Aber leider ist es außen gar nicht gut geworden. Weil ich nicht mitgedacht habe und einfach einige Fehler gemacht habe.
Ja... das ist wirklich so schrecklich wie es aussieht. Aber Gott sei Dank ist es ja unten. Das heißt man sieht es nicht mal wenn ich fahre. Ich weiß auf jeden Fall dass ich mir irgendein Sexblatt drunter lege das nächste Mal. Dann schaut es vielleicht gewollt aus ;-)
Mein Vorhaben ist nun den Riss nochmal aufzuschneiden, die Karosserie an der Stelle großflächig abschleifen, die Korosse wieder laminieren und dann neu drüber lackieren. Wird aber erst passieren wenn ich Zeit dazu haben. Es hält ja zur Zeit eh bombenfest.
Ich glaube dass es beim nächsten Mal besser wird. Vielleicht finde ich jemanden der/die mir hilft. Jetzt schaut es ja so aus als hätte es mein 6-jähriger Sohn gemacht.
Das zweite Projekt in den nächsten Tagen ist die neue Kabine für unseren Bubble Bob zusammenzuschrauben. Ist ein bisschen wie IKEA. Das schaffe ich schon besser. Hier zwei Fotos von der alten Kabine. Die neue ist in Arbeit und wird bestimmt präsentiert wenn sie fertig ist.
Gestern habe ich mir Trittfrequenzsensoren besorgt die ich hoffentlich morgen installieren kann. Am Samstag kann ich dann die Sensoren am Weg zur Arbeit gleich ausprobieren.
Bis Samstag wünsche ich noch eine wunderbare Zeit.
Ich habe scheinbar zwei linke Hände beim Handwerk. Ich kann das einfach nicht und mach es trotzdem. Mut zur Wahrheit. Mut zur Häßlichkeit :-) Mut zum Versagen kann ich ja nicht sagen. Meine Schwester hat mir mal einen wichtigen Satz gesagt. Versagen ist nicht es nicht geschafft zu haben. Versagen ist es nicht versucht zu haben. Und ich werde auch nicht aufgeben sonder einfach weiter versuchen. Schlimmer kann es nicht werden. Nur dass Du weißt worüber ich spreche... ich hatte ja einen Sprung in vorne an der Nase meines WAW.
Das habe ich versucht zu reparieren.
Innen schaut es eigentlich ganz gut aus. Hier der Beweis!
Ich finde das für das erste mal nicht schlecht. Aber leider ist es außen gar nicht gut geworden. Weil ich nicht mitgedacht habe und einfach einige Fehler gemacht habe.
Ja... das ist wirklich so schrecklich wie es aussieht. Aber Gott sei Dank ist es ja unten. Das heißt man sieht es nicht mal wenn ich fahre. Ich weiß auf jeden Fall dass ich mir irgendein Sexblatt drunter lege das nächste Mal. Dann schaut es vielleicht gewollt aus ;-)
Mein Vorhaben ist nun den Riss nochmal aufzuschneiden, die Karosserie an der Stelle großflächig abschleifen, die Korosse wieder laminieren und dann neu drüber lackieren. Wird aber erst passieren wenn ich Zeit dazu haben. Es hält ja zur Zeit eh bombenfest.
Ich glaube dass es beim nächsten Mal besser wird. Vielleicht finde ich jemanden der/die mir hilft. Jetzt schaut es ja so aus als hätte es mein 6-jähriger Sohn gemacht.
Das zweite Projekt in den nächsten Tagen ist die neue Kabine für unseren Bubble Bob zusammenzuschrauben. Ist ein bisschen wie IKEA. Das schaffe ich schon besser. Hier zwei Fotos von der alten Kabine. Die neue ist in Arbeit und wird bestimmt präsentiert wenn sie fertig ist.
Gestern habe ich mir Trittfrequenzsensoren besorgt die ich hoffentlich morgen installieren kann. Am Samstag kann ich dann die Sensoren am Weg zur Arbeit gleich ausprobieren.
Bis Samstag wünsche ich noch eine wunderbare Zeit.
Es ist mir nicht ganz klar, was außen gemacht wurde. Das Innere sieht sehr gut aus, das ist auch der einzige Ort, an dem Laminieren erforderlich ist. Den Riss an der Außenseite leicht abschleifen und dann mit Epoxidpaste füllen. Dann schleifen und wieder glatt machen, dann wird es gut!
AntwortenLöschenViel Glück bei der weiteren Reparatur!
Grüße, Adri.
I can tell you what happened...
LöschenNo works outside :-) But on stabilize the part I used too weak tape. And additional to have the correct position I stabilized the part with newspaper here and there. It was a bad mistake and next time I will do it better.
But thank you for making me feel good ;-)
I will try to follow your advice next time!