Direkt zum Hauptbereich

Schadensminimierung

Heute habe ich meinen Riss in der Karosse repariert....

Nein - ich habe versucht ihn zu reparieren. Aus der Reperatur ist eine weiter Beschädigung geworden. Also das echte Disaster werde ich dann wohl morgen sehen. Ich hätte das wohl doch lieber von einem Profi machen lassen sollen. Ich habe da einfach zwei linke Hände.

Also die Vorbereitungen waren ja noch in Ordnung. Schere für die Glasfasermatte. Die Komponenten zusammenmischen, Stanley Messer, Malerrolle, Fetzen zum abwischen und Schleifpapier um den Riss glatt zu schmirgeln.

War alles wunderbar. Das große Problem das ich hatte war die Stabilisierung von dem Ding sodaß sich der Riss nicht mehr bewegt. Das ist bei dem Teil echt schwierig und muss ich mir das nächste Mal genauer überlegen wenn es ein nächstes Mal gibt.

Ich glaube ich werde darauf verzichten von meinem Werk Fotos zu posten ;-)

Wie gesagt waren die Vorbereitungen nicht so schlimm. Aber das Auftragen war dann für mich die Schwierigkeit. Ich dachte nicht dass das Zeug so flüssig ist und dass es so lange flüssig bleibt. Wahrscheinlich habe ich auch viel zu viel aufgetragen. Hoffentlich bekomme ich beim Fahren keine Schlagseite.

Also ich lasse das jetzt auf jeden Fall 24 Stunden aushärten und dann werde ich weiter sehen.


Kommentare

  1. Die Carbonmatten müssen gut mit Epoxidharz infundiert sein, dürfen jedoch nicht tropfen. Nach dem Verkleben muss es zwar 24 Stunden aushärten, am besten mit einem Heizlüfter am oder im Velomobil. Versuchen Sie auf jeden Fall, die Temperatur über 20 Grad zu halten.

    Herzliche Grüße, Adri.

    AntwortenLöschen
  2. Hey, vielen Dank für den Tip.
    Heute Abend wird das Harz ausgehärtet sein. Habe einiges falsch gemacht was ich beim nächsten Mal besser machen werde. Man lernt immer dazu. Ein netter Kollege hat mir für das nächste Mal auch schon Tips gegeben und jetzt auch hier im Kommentar. Finde ich spitze!!!
    Also beim nächsten Mal sollte es schon um einiges besser werden obwohl ich mir sehr wünsche dass es nicht so schnell ein nächstes Mal gibt.
    Es wäre super wenn wir per Du sein könnten.

    Danke nochmal.
    Liebe Grüße auch!

    AntwortenLöschen
  3. Übrigens finde ich dass Dein Deutsch um vieles besser ist als mein Englisch :-)

    AntwortenLöschen
  4. Wir können uns natürlich mit Du ansprechen, bitte keine Einwände! Und danke für das Kompliment über mein Deutsch, aber die Ehre geht ganz zum Google Translate.

    Dein Englisch ist auch nicht schlecht und wird noch besser, wenn Du es mehr verwenden.
    Ich schreibe meinen Blog auf Niederländisch, der Sprache, mit der ich aufgewachsen bin. In meinem Blog gibt es einige Beispiele, wie Du Schäden selbst reparieren können. Mitt Google Translate kann verständlich übersetzt werden.
    Nachfolgend finden Sie einige Links zur Reparatur meines Strada, viel zu lesen, aber vielleicht lehrreich?

    https://a3manh.blogspot.com/2013/11/crash.html
    https://a3manh.blogspot.com/2013/11/vervolg-crash-de-aanpak.html
    https://a3manh.blogspot.com/2013/11/verder-met-repareren.html
    https://a3manh.blogspot.com/2013/11/schuren-schuren-en-meer-schuren.html
    https://a3manh.blogspot.com/2013/11/afwerken.html

    Herzliche Grüße, Adri.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Running on Saturday 10th of August

All these workouts are to prepare for Triathlon on 1st of September in Podersdorf. This training was a Iintervall Training. 1km running for warmup 15x400m 90% with 2minutes break 1km running for cool down The workout was recorded with Freeletics Run

Die Fahrt am Abend zurück nach Hause

Um 19 Uhr hatte ich Dienstschluss Ich glaube ich bin gegen 19:15 Uhr losgefahren. Ich habe beim Losfahren nicht wirklich auf die Zeit geachtet weil ich mir sicher war dass ich ungefähr 2:15 h brauchen werde. DENKSTE!!! Nach ungefähr 2km auf der Simmeringer Haupstraße ist mir plötzlich die Kette abgesprungen. Ich habe aber super am Straßenrad stehen bleiben können. Es gab so eine Sperrfläche auf die ich mich stellen konnte. Zuerst habe ich probiert ob ich die Kette wieder "reinjonglieren" kann. Das ist mir leider nicht gelungen. Wie lange ich das versucht habe weiß ich nicht. Was ich sehr interessant fand ist dass ich mich nicht geärgert habe. Nur kurz habe ich mir gedacht: "Oje... ich habe mein Werkzeug zu Hause liegen lassen". Ein junger Mann kam und hat mich beim herumstrampeln gefilmt :-) Irgendwann bin ich dann doch ausgestiegen und habe Passanten die zum Auto gingen gefragt ob sie einen Imbus dabei haben. Fehlanzeige! Aber sie haben mich darauf hingewiese...

Ride home on Thursday 8th of August

Nice ride but very hard because of wind