Direkt zum Hauptbereich

Heutige Fahrt zur Arbeit

Als ich heute um 4 Uhr aufgestanden bin war es extrem windig. Ich habe kurz überlegt ob ich im Bett bleibe bis halbsechs.
Aber mein innerer Schweinehund hat verloren und ich gewonnen. Raus aus dem Bett und die letzten Vorbereitungen getroffen um loszufahren. Ich muss glaub ich das Rad immer schon vor dem Schlafen gehen packen. Dann spare ich mir sicher 10 Minuten.

Ich bin sehr froh dass ich diese Fahrt heute gemacht habe. Es war zwar wirklich windig, aber eine gute Erfahrung. Mit dem Wind muss man im Velomobil umgehen lernen. Es hat mich sehr ans Segelfliegen erinnernt.

Bei langsamer Fahrt ist es gar nicht schlimm, aber ab 25-30 km/h Fahrt wird es dann bockig und man sollte immer Konzentriert fahren. Kleine Schrecksekunde ungefähr bei Kilometer 25. Ich habe gerade heute vergessen mein Verdeck zu fixieren und der Wind hat es aufgehoben. Ich glaube das vergesse ich nicht mehr.

Sonst war die Fahrt genial.

Da ich ja mein Velomobil laminiert habe und das leider sehr unprofessionell geworden ist wollte ich zuerst keine Fotos posten. Aber mein Kollege in der Firma hat mich ermutigt das trotzdem zu tun. Vielleicht kann ich damit anderen Mut machen mehr selbst zu tun. Egal wenn es mal schief geht. Oder er hat gemeint dass die Leserin oder der Leser es auf jeden Fall besser macht als ich :-)

Ich komme gerade drauf ich habe viel zu tun. In nächster Zeit möchte ich einiges posten und interessierten Lesern einige Infos und auch Tests bieten.

Da ich selbst auf der Suche nach der für mich idealen App bin werde ich einige testen Dich hier darüber informieren. Ich werde mir auch einige Sensoren besorgen um die Apps besser testen zu können.

Heute habe ich mal einen ganz kurzen (vor allem visuellen) Überblick über ein paar Apps. Ich bin heute mit Strava, Komoot, Endomondo, Outdooractive, Apple Watch und Runtastic gefahren. Ich habe alles so zeitnah wie es mir möglich war gestartet.

Ich fange mit den Bildern zu Strava an.

Das erste Bild zeigt den Überblick der Analyse zu meiner Fahrt. Hier kann man in den Diagrammen einen Bereich auswählen und reinzoomen. Funktioniert alles top am PC. In der App werde ich mir das noch anschauen wenn ich mich dann jeweils auf eine App konzentriere.


Hier eine geschätze Leistungskurve die man auch gleich aus dem Menü auswählen kann. Wie genau diese Schätzung ist kann ich nicht sagen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass ich mit einem Durchschnitt von 191Watt über zwei Stunden getreten habe.


Was das untere Bild genau sagen möchte habe ich noch nicht herausgefuden, werde ich aber sicher nachholen wenn ich Zeit habe.


Und hier ist noch der Überblick vom Training



Weiter gehts mit den Fotos von Komoot

Ich mag diese Darstsellung von Komoot. Ist übersichtlich und einfach. Aber zu wenig Analysemöglichkeit. Zumindest auf den ersten Blick.

Auch bei Komoot kann man schön reinzoomen um einen Bereich näher zu betrachten.



Die nächsten Bilder zeigen die Screenshots vom Handy. Das ist die Auswertung meiner Apple Watch. Gefällt mir auch. Aber ich finde schade dass ich das am PC nicht anschauen kann. Auch die Analysemöglichkeiten finde ich sehr eingeschränkt. Dafür dass es eine echte Sportwatch sein soll. Aber auch das werde ich mir nochmal genau anschauen was es da für Möglichkeiten gibt.
Sehr interessant finde ich die teilweise eklatanten Unterschiede im Kalorienverbrauch.





Die letzten Fotos sind von Endomondo. Die App gefällt mir gut, aber auch hier habe ich es heute nicht geschafft die Herzfrequenz der Apple Watch in der App zu verwenden. Warum das nicht funktioniert hat wird noch in Erfahrung gebracht.

Der Überblick gefällt mir wirklich gut. Ich habe hier aber die HF selber eintragen müssen. Die HF max und die Durchschnittliche HF konnte ich nachtragen.


Anzeigemöglichkeiten gibt es verschiedene.
Als erstes die Rundenzeiten wobei man die Distanz der Runden einstellen kann.


Dann einen Überblick über die Auswertung mit Geschwindigkeits- und Höhenprofil


Und eine Zusammenfassung der schnellsten Abschnitte. Ich glaube da werden so wie bei fast jeder anderen Sport App auch Auszeichnungen vergeben.


Das wars auch schon. Die App Outdooractive habe ich mitlaufen lassen, jedoch die Aufzeichnung im Nachhinein nicht gefunden. Ich glaube dass diese App ohnehin eher für Wanderer geeignet ist. Keine richtige Sports Tracker App meiner Meinung nach.

Wie schon eingangs erwähnt werden sich die nächsten Blogbeiträge um die unprofessionelle Reperatur meines Velomobils, Sports Tracker Apps, meine Ausfahrten und den Zusammenbau der neuen Kabine für unseren Bubble Bob drehen.

Ich wünsche noch einen angenehmen Tag und bis bald

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Swimming workout on Friday 9th of August

This workout was recorded with Apple Watch

Running on Saturday 10th of August

All these workouts are to prepare for Triathlon on 1st of September in Podersdorf. This training was a Iintervall Training. 1km running for warmup 15x400m 90% with 2minutes break 1km running for cool down The workout was recorded with Freeletics Run

Kurze Info - J4I

D: Heutige Statistik von Strava und Apple. Die Fahrt war etwas verregnet, aber da es hell war kein Problem. Regen und Dunkelheit verträgt sich nicht so recht. Es war wieder wunderbar zu fahren. Einmal habe ich mich über einen Fahrer ärgern müssen weil er mich vor der 30er Zone überholt hat und mich dann auf 29,7km/h ausgebremst hat. Echt ärgerlich da ich schön konstant mit 35 unterwegs war. Aber das kann man leider nicht ändern. Das hat meine Fahrt nicht weniger schön gemacht. Schönen Tag noch E: Today's statistics of Strava and Apple. The ride was a bit rainy, but it was light so no problem. Rain and darkness are not quite compatible. It was wonderful to drive again. Once I was angry about a driver because he overtook me before the 30th zone and then slowed me to 29.7km / h. Really annoying because I was pretty constant with 35 on the way. But unfortunately you can not change that and this situation did not make my ride less beautiful. Have a nice day ...